Wir bitten um Beachtung:

In unserer Praxis werden Therapien nach festen
Terminen durchgeführt. d.h. es gibt keine Wartezeiten.

Um auch künftig einen störungsfreien Ablauf ALLER Therapien zu gewährleisten, wird die Tür erst 5 Minuten vor Beginn des Termins geöffnet.
Zudem bitten wir, während laufender Therapien um RUHE
im Wartebereich damit andere Patienten nicht gestört werden.
Bitte verlassen Sie nach Beendigung der Therapie zeitnah den Wartebereich.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
herzliche Grüße - Ihr Team der Logopädie  

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und sagen

Herzlich Willkommen in der Logopädiepraxis Ulrike Schulz-Strauß in Leipzig

Unsere Praxis für Logopädie finden Sie im Osten von Leipzig im Ärztehaus Thonberg (Thonbergklinik) in der Riebeckstraße 65 in 04317 Leipzig.

In unserer Praxis erhalten Sie auch Video- und Telefonberatung über z.B. WhatsApp oder Skype! Sprechen Sie uns an - wir sind für Sie da!
 
Wir sind spezialisiert auf den Fachbereich Logopädie, Coaching und Lerntechniken sowie Systemische Therapie.
Hier finden Sie kompetente Hilfe & Beratung und Prozessbegleitung, wir stehen Ihnen Ihnen umfassend und sehr persönlich zur Seite und unterstützen Ihre Ziele mit großen Engagement.

WIR SIND IHR ANKER! 
 

Wir sind spezialisiert auf folgende

Praxisschwerpunkte

Systemische Therapie

Meistens tritt eine Sprachstörung bzw. Sprachbeeinträchtigung nicht isoliert auf.
Wir Menschen bewegen uns in unserem Umfeld und dieses reagiert auf unser Sprechen sowohl positiv als auch negativ.
 
Die systemische Therapie arbeitet Faktoren heraus die ein familiäres oder partnerschaftliches System beeinflussen und ggf. negative Verhaltens – und Sprachmuster stabilisieren.

Logopädie

- Sprachentwicklungsstörungen
- Stottern und Poltern bei Kindern
- Störungen der Sprache bei hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit
- Stottern und Poltern bei Erwachsenen
- Aphasie/Dysarthrie
- Schluckstörungen
- Schluckstörunen
- LKG – Spalten

Coaching & Lerntechniken

Jeder Mensch lernt anders, benutzt unterschiedliche Kanäle und benötigt gezielte spezifische Lernhilfen um Informationen zu verarbeiten.

Manchmal fällt es uns schwer zu verstehen, warum „Lernen“ nicht funktioniert und häufig versuchen wir mit noch mehr Druck den Erfolg zu erzwingen. Oft erzeugt dies negativen Stress für alle Beteiligten und das Problem wird noch verstärkt.

Info-Box Logopädiepraxis Leipzig

Auf den ersten Blick

Sie sind sich nicht sicher, ob Logopädie für Sie oder Kind der richtige Weg ist?
Sie haben diverse Fragen und würden gern Kontakt aufnehmen?
Ihnen ist nicht bekannt, was die einzelnen Therapien inhaltlich bedeuten?
Sie haben eine Empfehlung zum Logopäden, waren aber noch nie in unserer Praxis?

Wir beantworten Ihnen sehr gern Ihre Fragen und kommen gern mit Ihnen ins Gespräch. Meist sind die Anliegen sehr persönlich und lassen sich am Besten in einem vertrautem Umfeld besprechen. Aber hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen schon zusammengefasst. 

Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen.  

Benötige ich immer ein Rezept?
Werden in der Praxis auch Erwachsene behandelt?
Wie verläuft eine Behandlung?
Welche Informationen muss ich mitbringen?
Wann sollte eine Behandlung begonnen werden?
Wie lang geht eine Behandlung?
Kann logopädische Therapie meinem Kind schaden?
Vergehen Sprachstörungen von allein wieder ?
Wonach wird gearbeitet?

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Wilhelm von Humboldt

Ulrike Schulz-Strauß

Dipl. Sonderpädagogin für Sprachbehinderungen und Verhaltensstörungen, Lehrlogopädin

Durch die lange Berufserfahrung und den täglichen, sehr intensiven, Umgang mit Menschen, habe ich einen klaren Blick auf das Wesentliche. 
Meine Ziele sind ein möglichst kurzer Verbleib in Behandlung und tragfähige, praktikable Lösungen für alle am Prozess Beteiligten.
Alle mir zur Verfügung stehenden Ansätze und Methoden werden gezielt ausgewählt und sehr spezifisch an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.
Empathie, Akzeptanz, Wertschätzung und das Wissen um die stetige Veränderung prägen meine therapeutische Grundhaltung.

Vita

- 5 Jahre Studium der Sonderpädagogik/ Abschluss Diplom
- Schwerpunkte: Sprachbehinderungen und Verhaltensstörungen

- danach Abteilungsleiterin für soziale Projekte in einem großen Leipziger Bildungsträger

- mehrere Jahre Beraterin größerer stationärer Einrichtungen u.A.mit den Schwerpunkten
„Umgang mit Verhaltensstörungen bei schwersten sprachlichen Beeinträchtigungen bzw. ausbleibender Sprache“
 (u.A. bundesweit für den VDAB und intensiv für die Unternehmensgruppe „Rita Münch“u.v.A.

- seit sechzehn Jahren in eigener logopädischer Praxis und ebenso viele Jahre Lehrlogopädin an der
IB Medizinischen Akademie Berufsfachschule für Logopädie in Leipzig.


Hier liegen die Schwerpunkte neben den Seminarinhalten in der Begleitung der Studenten in internen und externen Praktika und in der Supervision
neben ständigen fachlichen Weiterbildungen immer wieder konsequenter Ausbau der systemischen Kompetenzen und eine Ausbildung zur NLP - Trainerin



Nichts spricht dagegen

Testen Sie uns! 

Freude und Spaß in der Therapie?.........  Ja!
Neue Impulse? ......... Ja!
Macht sich der Therapeut echt Gedanken?......... Ja!
Professionelle Herangehensweise?......... Ja!
Arbeit mit den Stärken des Kindes? ......... Ja!
Moderne Räume und Material?......... Ja!
Wertschätzender Umgang?......... Ja!
Defizitäre Sichtweisen?......... Nein!
Vorurteile und Pauschalierungen?......... Nein!

Praxisadresse

  • Logopädiepraxis Leipzig
    Wohn- und Ärztehaus Thonberg
    Riebeckstraße 65
    04317 Leipzig

Sie erreichen uns:

  • Tel.: 0176 - 32 45 17 62
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Praxiszeiten

  • Sie erreichen uns telefonisch
    Montag - Freitag
    von 8.00 - 18.00 Uhr